Unsere Brieftauben aus dem Weinviertel
Weiße Tauben stehen für Liebe, Treue und Frieden. Wenn sie in die Lüfte steigen, vermitteln sie eine Botschaft der Verbundenheit und des Glücks. Wir begleiten Ihre Hochzeit mit unseren trainierten Tauben und sorgen für einen magischen Moment den Ihre Gäste und vor allem Ihr selbst nie vergessen werdet.
Achtung bei der Auswahl des Hochzeitstauben-Anbieters
Wie in jeder Branche gibt es auch im Bereich von Hochzeitstauben leider eine Vielzahl an schwarzen Schafen, denen es lediglich um Profit geht und das Wohl der Tiere nicht mitberücksichtigen.
Wir sind eingetragene Brieftaubenzüchter und haben uns durch jahrelange Zuchterfahrung auf die Zucht weißer Brieftauben spezialisiert. Diese verfügen über einen ausgeprägten Orientierungssinn und werden täglich trainiert. So kommen unsere Tauben immer wieder zu uns nach Hause zurück, wo auf sie ein sauberer Taubenkobel und eine erstklassige Versorgung unsererseits wartet.
Unsere Brieftauben sind nicht nur Botschafter, sondern auch geliebte Mitglieder unserer Gemeinschaft. Wir setzen uns dafür ein, dass sie ein erfülltes Leben führen und ihre Flügel frei entfalten können. Hier können Sie mehr über uns erfahren.
Artgerechter Umgang mit Tauben
Bei den Hochzeitstauben handelt es sich eigentlich um Brieftauben. Diesen liegt das Fliegen im Blut weshalb dies täglich ein Muss ist. Für Sie stellt es kein Problem dar große Distanzen zurückzulegen. Ein Einsatz bei Hochzeiten ist für unsere Tauben also nichts anderes, als eine Art Trainingsstrecke zurück zu ihrem Heimatschlag.
Dafür bedarf es allerdings auch einiges zu beachten um die für unsere Vögel zu einem schönen Ausflug zu machen. So sind die Wintermonate für Tauben die Zeit der Ruhe. Vor allem die Wetterlagen mit Frostgraden und Schnee beeinflussen den Orientierungsinn und die Körperenergie, weshalb während dieser Zeit keine Trainingsflüge stattfinden können. Die optimale Saison für organisierte Taubenflüge beginnt mit April und dauert bis September, wobei auch hier die Wetterlage die Flüge beeinflusst. So sind Flüge bei Regen nicht möglich.
Unser Zugang zur Brieftaubenhaltung
Artgerechte Unterkünfte:
- Wir bieten vom Amtstierarzt kontrollierte und geräumige Taubenschläge mit ausreichend Platz zum Fliegen und Bewegen.
- Die Schläge sind gut belüftet und bieten Schutz vor extremen Wetterbedingungen.
Gesunde Ernährung:
- Eine ausgewogene Ernährung ist entscheidend. Unsere Tauben erhalten qualitativ hochwertiges Taubenfutter, das alle notwendigen Nährstoffe enthält.
- Frisches Wasser steht immer zur Verfügung.
Tierärztliche Betreuung:
- Regelmäßige tierärztliche Untersuchungen sind ein Muss. Wir überwachen die Gesundheit unserer Brieftauben sorgfältig.
- Impfungen und Entwurmungen werden gemäß den Empfehlungen durchgeführt.
Flugtraining und Freiflug:
- Unsere Tauben werden regelmäßig trainiert, um ihre Orientierungsfähigkeiten zu stärken.
- Tägliche Flüge sind selbstverständlich für unsere Brieftauben.
- Freiflüge ermöglichen es ihnen, ihre Flugmuskulatur zu stärken und ihre natürlichen Instinkte auszuleben.
Liebe und Aufmerksamkeit:
- Wir behandeln unsere Tauben mit Respekt und Zuneigung. Unsere Tauben sind Teil unserer Familie und werden täglich betreut.
Verantwortungsbewusstsein:
- Wir sind uns unserer Verantwortung gegenüber diesen wunderbaren Geschöpfen bewusst.
- Jede Entscheidung, sei es die Zucht oder der Einsatz bei Hochzeiten oder sonstigen Veranstaltungen, wird sorgfältig abgewogen und immer im Wohle der Tiere entschieden.
Die Individualität unserer Tauben
Jede unserer Tauben ist beim österreichischen Brieftaubenverband (Vereinsnummer 306) registriert. Außerdem führen wir zu unseren Tauben einen Stammbaum und jede unserer Tauben besitzt einen eigenen Pass mit Daten zu Taube und Besitzer.